Gemeinsam kochen – gemeinsam genießen in der Kochwerkstatt
Von kleinen Leckereien über regionale Gerichte bis hin zu einem festlichen Menü. Für jeden Anlass und jeden Geschmack bieten Ihnen unsere Kochkurse das passende Thema. Ob Sie die mediterrane Küche lieben oder eher die bodenständige Hausmannskost bevorzugen; ob Sie allein, als Familie oder in der Gruppe kochen möchten: Unser Team kocht mit Ihnen frisch, individuell und lecker!
Ablauf des Kochkurses:
- Begrüßung der Kursteilnehmer durch unser Team
- Einführung in das Kursthema bei einem Glas Prosecco
- gemeinsame Zubereitung des Menüs
- Hilfestellung, Tipps und Tricks vom Küchenteam
- gemeinsames Essen und klönen am gedeckten Tisch
Dauer des Kochkurses: 17.00 - 22.00 Uhr
In der Kursgebühr von 95,- € sind enthalten:
- Begrüßungsprosecco
- Weiß- und Rotweine
- Biere, Wasser und Säfte
- Kaffee und Absacker
- das Menü sowie ein kleines Präsent als Erinnerung an den Kochkurs
Teilnehmerzahl für einen Kurs mind. 8 bis max. 12 Personen
Hinweis zu Schutz- und Hygiene-Maßnahmen:
Es gelten die tagesaktuellen NRW Schutz- und Hygiene-Maßnahmen.
An der Nordseeküste…

Freitag, 7. Oktober 2022
Kochkurs-Start um 17.00 Uhr
Menü:
-
Krabben-Bulette auf knackigem Gurken-Joghurtsalat mit Speck-Pfannenbrot und Dill-Mayonnaise-Dipp
-
Labskaus auf die „feine Art“ mit gebratenem Wachtel-Spiegelei, roter Bete, Salz-Hering und Gewürzgurke
-
rosa gebratener Rücken vom Salzwiesenlamm mit Petersilien-Senf-Jus, breiten Bohnen und Steckrüben-Kartoffelmus
-
Charlotte mit Vanille-Beeren-Creme und selbstgemachtem Pfefferminz-Eis
kreative Mittelmeerküche

Freitag, 21. Oktober 2022
Kochkurs-Start um 17.00 Uhr
Menü:
-
Filet vom Wolfsbarsch auf Fenchel-Tomatengemüse mit Koriander und Limonenkartoffeln
-
Capeletti mit Kräuterseitlingen, Frühlingslauch, Pinienkernen und Roquefortsauce
-
Roulade von der Maishähnchenbrust mit Chorizo und Thymianjus, dazu Mittelmeergemüse und Knoblauch-Polenta
-
Apfeltarte mit Staubzucker und Granatapfel-Parfait
Wildkochkurs „Wald und Flur“

Freitag, 2. Dezember 2022
Kochkurs-Start um 17.00 Uhr
Menü:
-
winterliches Blattsalat-Durcheinander mit Barbarie-Entenbrust, Kräutercroutons, Orangenvinaigrette und Kürbiskernöl
-
Schaumsüppchen von der Petersilienwurzel mit pochierten Forellenklößchen und Kräutern
-
rosa gebratener Hirschkalbsrücken mit Preiselbeerjus, buntem Wurzelgemüse und Austernpilz-Serviettenklöße
-
Dreierlei vom Rödinghauser Apfel (Apfel-Kompott, Apfel-Vanille-Eis und Apfel-Schoko-Küchlein)